Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Sicherheit personenbezogener Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder Email ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir unsere Web-Aktivitäten in Übereinstimmung mit den Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Im Folgenden erfahren Sie, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln und wie wir damit umgehen.
Personenbezogene Daten
Grundsätzlich gilt für evo, dass der Schutz Ihrer persönlichen Daten für uns von höchster Bedeutung ist. Daher sammeln wir ohne Ihre Zustimmung über unsere Websites keinerlei personenbezogene Daten. Allein Sie entscheiden darüber, ob Sie uns, etwa im Rahmen einer Registrierung, Umfrage o.ä., diese Daten bekannt geben wollen oder nicht. Falls Sie uns für o.g. Aktionen Daten bekanntgegeben haben, können Sie Ihre damit erteilte Einwilligung zur Datennutzung auch jederzeit widerrufen.
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihren Auftrag zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es weiterhin nötig sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten, um auf Ihre Wünsche besser eingehen zu können. Nicht benötigte Daten werden unverzüglich gelöscht. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.
Verwendung von Cookies
Die Internetseite verwendet so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Keine personenbezogenen Daten
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden gelegentlich automatisch (also nicht über eine Registrierung) Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind (z. B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Website, von der sie kamen; Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, aufgerufene Seiten). Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Websites zu ermitteln und deren Inhalt zu verbessern.
Sicherheit
evo trifft Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung geschützt.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der mit seinem Team auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht:
Datenschutzbeauftragte
Alef Völkner
fox-on Datenschutz GmbH
www.fox-on.de
E-Mail: datenschutz@evo-energie.de
Öffentliches Verfahrensverzeichnis
Das BDSG schreibt im § 4g vor, daß der Beauftragte für den Datenschutz jedermann in geeigneter Weise die folgenden Angaben entsprechend § 4e verfügbar zu machen hat:
Name der verantwortlichen Stelle:
Energieversorgung Oberhausen AG
Vorstand:
Betriebswirt (VWA) Hartmut Gieske
Dipl.-Wirt.-Ing. Bernd Homberg
Anschrift der verantwortlichen Stelle:
Danziger Straße 31
46045 Oberhausen
Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung:
Gegenstand der Gesellschaft ist Energieversorgung unter der sich danach ergebenden Berücksichtigung der öffentlichen Interessen sowie die Betreibung der damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung der oben angegebenen Zwecke.
Beschreibung der betroffenen Personengruppe und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien:
Kundendaten, Mitarbeiterdaten sowie Daten von Lieferanten sofern diese zur Erfüllung der unter 4. genannten Zwecke erforderlich sind.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können:
Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, externe Auftragnehmer entsprechend § 11 BDSG sowie externe Stellen und interne evo-Abteilungen zur Erfüllung der unter 4. genannten Zwecke.
Regelfristen für die Löschung der Daten:
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die unter 4. genannten Zwecke wegfallen.
Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten:
Eine Übermittlung an Drittstaaten ist nicht geplant.